| Momente der Entscheidung von Bernd Heynemann, Wolfgang Borchert
Bernd Heynemann hat gemeinsam mit dem Journalisten Wolfgang Borchert seine Biographie geschrieben. Diese "Momente der Entscheidung" erzählen ein ereignisreiches Leben, das Erfolge und Rückschläge kennt, im Spannungsfeld von Sport, Politik und Privatem. Es sind sportliche Zeitgeschichte und eine spannende Einstimmung auf die WM 2006 in Deutschland. Denn Heynemann ist eine Fußball-Instanz. Und nicht nur das: Neben der sportlichen Laufbahn begann nach der Wende auch die politische Karriere - seit 2002 sitzt er im Bundestag. Damit ist der DDR Bürger Bernd Heynemann scheinbar problemlos im vereinigten Deutschland angekommen und hat seinen Weg gemacht. | Was ihm dabei widerfahren ist, wen er getroffen hat, wo überall "seine" Pfeife zu hören war und warum ein falscher Pfiff mitunter unangenehme Folgen hatte - all das haben Bernd Heynemann und Wolfgang Borchert in "Momente der Entscheidung" aufgeschrieben - ab März kann es jedermann nachlesen. Denn pünktlich zur Buchmesse in Leipzig (17.- 20. März 2005) erschien die Biografie im Mitteldeutschen Verlag. Das Buch ist kein Skandalbuch, sondern ein faszinierendes Sammelsurium von Erinnerungen eines erfolgreichen Fußballschiedsrichters, der sein Handwerk von der Pike auf noch zu DDR-Zeiten erlernte, 98 DDR Oberliga Spiele leitete, der sich nach der Wende auch in der Bundesliga in 151 Punktspielen Anerkennung verschaffte und der auch international fast alles erlebte, was ein Schiedsrichter so erleben kann: Europacup, Championsleague, EM,WM ... | Ein motivierendes Buch für alle. Und besonders für junge Schiris und die, die es einmal werden möchten! | ISBN: 3-89812-266-2
Verlag: Mitteldeutscher Verlag, Am Steintor 23, 06112 Halle
Erscheinungstag: 17.03.2005
Einband: gebunden,mit zahlreichen Farb-und Schwarz-Weiss-Abbildungen
Seitenzahl: 240 |
|
| | Ab sofort kann meine Biografie "Momente der Entscheidung" zum Kaufpreis von 10,- Euro + Versandkosten bestellt werden. Bestellen » |
| | Terminübersicht Lesungen: | Derzeit keine Lesungen... |
|
|
|